Posts mit dem Label Zähne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zähne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Februar 2012

Sensodyne Multicare Zahnpasta

Auch heute ein Klassiker, der nur deshalb bisher unbebloggt blieb, weil er so unspektakulär ist...
Wer vielleicht schon ein wenig länger hier liest, weiß, dass ich regelmäßig auf blöde mach-Zähne-weißer-Zahncremes hereinfalle, die natürlich rein gar nix bringen. Also, nicht im Positiven. Nach meiner letzten Wunderzahncreme war mein Zahnfleisch dauerhaft im Eimer. Nicht genug damit, dass es sich beim Verwenden der white-Creme abgeschält hat (ich konnte richtig lange Hautfasern abziehen, um das Bild ein wenig bildlicher zu malen *G*), plötzlich hatte ich sogar bei Zahncremes, die ich vorher immer vertragen hatte (Glister) dasselbe Problem. Einzig auf die alverde Zahncreme hab ich nicht so reagiert, aber ich find die irgendwie.. hach, ich weiß auch ned... langweilig und irgendwie mau.
Auf der Suche nach einer Lösung stieß ich dann vor einigen Monaten (ich glaub es ist sogar bald ein Jahr her!) auf die, und bin ihr seither treu:


Sensodyne MultiCare
Preis: 2,85€ bei dm
Inhalt: 75ml
Kombination: Bürste-Zahncreme wird so empfohlen
Wirkung (laut Tubenrückseite): "Reagieren Ihre Zähne schmerzhaft auf Kalt, Heiß, Süß, Sauer oder Berührung? Dann haben Sie schmerzempfindliche Zähne. Der Wirkstoff Kaliumnitrat dringt über die Dentin-Kanälchen in den Zahn ein und legt sich schützend um den Zahnnerv. Der Zahn wird dadurch vor Schmerzempfindlichkeit geschützt. Die Zahnpasta Sensodyne Multicare bietet täglichen Komplett-Schutz für Zähne und Zahnfleisch: Reinigt Zähne und Zahnhälse schonend. Schützt mit Natriumfluorid vor Karies und Zahnhalskaries. Reduziert die Plaque-Neubildung. Hilft das Zahnfleisch gesund zu halten. Gibt frischen Atem."
enthält übrigens 1450 ppm Fluorid 
Geschmack+Geruch: dezent minzig, nicht zu scharf, nicht zu lasch, sondern für mich genau richtig; wer die "alte" Sensodyne kennt (ich hatte die vor Jahren mal weil irgendwelche Zahnpastatests behauptet haben das wär mit die Beste), die war geschmacklich ja echt fies, so komisch neutral-salzig *böörks* Aber diese hier is lecker!
Gefühl: sehr angenehm gepflegt und sauber (das fehlt mir ein wenig bei der alverde), frisch
Effekt: also ich kann sagen, dass für mich die Herstellerversprechen alle genau erfüllt wurden: meine zickigen Zähne sind lang nicht so hysterisch wie sonst, das Zahnfleischschälen hat sich gegeben und ich hab keine neuen Zahn-Katastrophen mehr produziert die letzten Monate (kann Glück sein, wobei ich und Glück? *hust* wohl doch eher die Zahnpasta!)
Verträglichkeit: problemfrei! Jiiha! ;-)
Kaufempfehlung: Ja!

Dienstag, 16. August 2011

blend-a-med Whitestrips

Auf der ewigen Suche nach einem effektiven Mittel, meine Zähne etwas weißer zu kriegen bin ich natürlich hier dran nicht vorbeigekommen, vor allem da ich ja keine Weiß-Zahncreme vertrage.


blend-a-med Whitestrips Zahnaufhellungs-System

Preis: 34,55€ bei amazon.de
Inhalt: 28 Streifen für oben, 28 Streifen für unten (=14 Tage Kur)
Anwendung: über 2 Wochen hinweg werden morgens und abends je oben und unten ein Streifen über die Zähne geklebt, 30 Minuten dort gelassen, dann abgezogen und ausgespült; putzen soll man erst danach, das wäre, warum auch immer, besser für die Wirkung
Geschmack: nicht sehr intensiv, dafür um so ekliger... boächz.. wie tote Ratte im Mund (=nach durchzechter Nacht mit Fastfood und Alkohol ohne Zähne putzen eingeschlafen am nächsten Morgen - so schmeckts!)
Tragegefühl: na ein Spaß isses daher ned grade... anfangs hab ich extrem gespeichelt weils mich gestört hat, und musste dauernd schlucken, dabei hab ich den Mist noch mehr geschmeckt... mit der Zeit gings dann aber; wenn man was von dem Zeug im Mund spürt ist es übrigens dick und klebrig.
Verträglichkeit: Es wird beschrieben, es können vorübergehend Reizungen und Empfindlichkeiten am Zahnfleischrand auftreten. Ist mit in den 2 Wochen an 2 Stellen passiert, ging aber wirklich weg (vorsichtig mit sanfter Zahncreme putzen, hab da auf die elektrische Zahnbürste verzichtet). Ist etwa so, wie wenn das Zahnfleich bisschen wund ist über nem Zahn, also nicht so wild. Sonst hatte ich keine Probleme, nix Haut abgelöst und so :-)
Wirkung: Nun. *räusper* Jetzt wirds spannend, nicht? *g* Es gab tatsächlich eine minimale Verbesserung. Bei den meisten Zähnen fällts nicht im Foto auf, aber so der Gesamteindruck, auch der Freund hat das nun schon öfters festgestellt; Also definitiv keine Wunder, eigentlich auch nichts was so viel Geld wert wäre, aaaaber das einzige mir bekannte Mittel, dass wirklich etwas *tut*
Fazit: für Alltags würd ich die Anwendung nicht empfehlen, außer man baut morgens eine halbe Stunde extra ein; ich fands praktisch das im Urlaub zu machen - nie würd ich mit den Dingern in der Straßenbahn oder so fahren!?
Kaufempfehlung: (Nun, unter den Blinden ist der Einäugige König:) Ja, aber nicht unbedingt.
Vorher-Nachher-Bilder: Ja... ich hab jetzt lange überlegt, ob ich das tun soll, aber.. nun, ein Wort der Warnung.. Ich habe wirklich keine schönen Zähne, weder farblich noch Symmetrie betreffend ;-(
Ansehen also auf eigenen Gefahr:
vorher:
(das fiese dunkle ist übrigens ein wurzelbehandelter Zahn, dessen Innenfüllung sich verfärbt hat - dem gehts aber nächste Woche mit Wasserstoff von innen an den Kragen; jedenfalls, logisch, der kan nicht besser werden)
nachher:

andere Ansicht vorher:
nachher

Und noch oben vorher: (der gelbliche auf der an Foto linken Seite ist zu etwa 90% unecht, daher auch hier keine Chance.. )
Nachher: 

Wie ihr seht, die Änderung ist minimalst, allerdings finde ich sieht man in echt schon ein klein wenig mehr als auf den Bildern..
Kennt die von euch auch wer ?

Sonntag, 30. Januar 2011

Updates

Manchmal hab ich das Gefühl, ich muss zu manchen Posts noch was "nachreichen". Wenn sie noch nicht so lange her sind, dann mach ichs einfach im Post selbst, aber heute wollte ich was loswerden, was Posts die schon länger zurückliegen betrifft.



Ich habe nun doch etwas länger getestet, da ich trotz Versprechen auf der Tube nicht damit gerechnet habe, dass man sofort sehen würde wenn sie Zähne weißer sind. Allerdings gabs auch nach einem Monat keine Änderung.
Beweisfotos ...
vorher:
nach einer Anwendung:
nach einem Monat:
oben mit Blitz (da wirken sie natürlich schon etwas heller als) unten, ohne Blitz
Ich glaube man sieht deutlich: es hat nix gebracht. Dafür hab ich 2 Wochen nach Absetzen noch das Problem gehabt, dass sich Zahnfleisch abgeschält hat, auch mit meiner normalen Zahncreme. Hab dann etwa 10 Tage mit der von Alverde, die ich als besonders mild einstufe, geputzt und nun gehts wieder... Aber der Kram kommt mir nicht mehr an die Zähne! *schimpf*


Hier gibts keine Änderung, aber Chris hat sich bereit erklärt sich für ein vorher-nachher Foto zu opfern und sich tapfer wochenlang nicht Augenbrauen zupfen lassen (er hat gesagt ich muss das so schreiben), und nun reiche ich ein vorher-nachher ein...

eine Braue:

zwei Brauen:
Ich denk mal man sieht den Unterschied? :-)
Einen Unterschied den man allerdings nicht sieht ist der in der Bilderqualität. Mir war irgendwie nie bewusst, dass meine Kamera derart hoch aufgelöste Bilder macht, und ich hatte sie natürlich größenunverändert hochgeladen -.- Ich hab mir jetzt noch etwas Speicherplatz gekauft, weil ich nicht vorhabe sämtliche Bilder nochmal runter zu nehmen und wieder hoch zu laden, aber künftig werd ich versuchen darauf zu achten - ich hoffe man siehts nicht! :-D

Freitag, 31. Dezember 2010

Signal Zahncreme White Now

Wie schon angekündigt hat bei mir nicht nur eine Zahnpasta gefloppt, nein ich hab mir gleich zwei Prachtexemplare nach Hause geholt. Der Grund für diese Verzweifelungstaten war ein wunderschöner roter Lippenstift, den ich Weihnachten tragen wollte.. Aber mit gelbstichigen Zähnen ist das einfach ein No Go, und drum hab ich mal in blinder Hoffnung die neuesten Weiß-Zahncremes eingesammelt.


Signal White Now
Preis: 2,65€ bei dm 
Inhalt: 75ml
Wirkung (laut Schachtelseite): 
Geschmack: erfrischend minzig
Aussehen und Gefühl: Die Paste hat sehr klebrige Konsistenz, das war anfangs etwas verwirrend. Außerdem ist sie wirklich blau.. An den Anblick musste ich mich erstmal gewöhnen ;-)
 
Effekt: man soll ja durch die blauen lichtreflektierenden Zauberdinger da drin ja nach der ersten Anwendung deutliche Verbesserung erkennen können o.0 Ich sag dazu nix und poste unten einen Vergleichszahn vorher-nachher
Verträglichkeit: Also... etwas besser als bei der blend-a-med, aber auch hier schält sich mein Zahnfleisch ab.. Allerdings wirklich nicht annähernd in diesen Mengen. Trotzdem könnte ich beispielsweise kein Lipgloss danach tragen, weil da alles kleben bleiben würde.
Kaufempfehlung: Nein.
Vorher-Nachher-Bilder: wie gesagt, es gibt nur einen Vergleichszahn (den weißesten hehe) weil ich meine Zähne in voller "Pracht" nicht herzeigen mag, aber ich denke man sieht so, dass man nix sieht ;-)
 oben vorher, unten nachher
(Ja ich mein "sauberer" sieht er unten schon aus, das liegt aber daran dass er oben ja noch ungeputzt war *g*)

Kleine Update hier!

Montag, 27. Dezember 2010

blend-a-med Zahncreme 3D white + Oral-B Zahnbürste 3D white

Eigentlich weiß ich ja, dass es unsinnig ist, die Zähne mit Zahncreme weißer kriegen zu wollen. Zähne haben nun einfach mal eine Eigenfarbe, die bei manchen mehr, bei anderen weniger weiß ist. Klar gibts dann noch jede Menge Dinge (Kaffee zB) durch welche die Zähne gelber werden, aber in den meisten Fällen macht es nicht wirklich Unterschied, welche Zahncreme man nimmt, Hauptsache man verwendet sie sorgfältig und regelmäßig.
Das sage ich mir zumindest immer, wenn ich alle paar Jahre vor diversen "Wunderzahncremes" stehe, an meine gräßlichen Zähne denke, bedaure dass ich niemals roten Lippenstift tragen kann.... und gelegentlich passiert es dann, dass trotz.... besseren Wissens und so ..... hm..


blend-a-med Zahncreme 3D White
Preis: 1,95€ bei dm
Inhalt: 75ml
Kombination: Bürste-Zahncreme wird so empfohlen
Wirkung (laut Tubenrückseite): "blend-a-med 3D White sorgt durch regelmäßiges Putzen für weißere Zähne auf Vorder- und Rückseite sowie zwischen den sichtbaren Flächen zwischen den Zähnen." (Verzeihung, aber ist das mit Vorder- und Rückseite und so nicht irgendwie selbstverständlich!? o.0 Also wenn man sich dafür loben muss... *grübel*); weiters: "3D hilft auch Karies zu verhindern, Zahnbelag zu verhindern, den Atem zu erfrischen" - Ja gut, hauptsächlich deswegen putz ich mir eigentlich die Zähne... Aber schön zu wissen dass das die Zahnpasta auch leistet.
Geschmack: scharf-minzig (find ich zu übertrieben)
Gefühl: durch die Schärfe brennts relativ unangenehm, vielleicht ok nach einem Knoblauchbrot, aber morgens auf nüchternen Magen, wissend dass ich nachher Kaffe trinken will - urks.
Effekt: erste Ergebnisse soll man schon nach 14 Tagen sehen (das stand irgendwo auf einem Packungsteil den ich weggeworfen hab), und deshalb habe ich mich gezwungen sie diese 14 Tage je 2x anzuwenden. Ergebnis: nix natürlich. Hm. Jetzt sind wir schlauer, was? Vielleicht tritt der Effekt nach nochmal 14 Tagen ein, aber ich habe aufgehört sie zu verwenden, da:
Verträglichkeit: Fehlanzeige. Wie etwa 90% aller von mir zuvor getesteten "ich mach deine Zähne weißer Zahncremes" schält sich bei mir die Haut im Mund ab. Ja, das klingt eklig und genau das ist es auch: etwa 2-3 Stunden nach der Anwendung kann ich mir weiße kleine Hautfetzen aus dem Mund pulen, vorzugsweise hängen sie an den Lippen. Am ersten Tag der Anwendung hatte ich morgens dann Lipgloss auf den Lippen, und wie herrlich appetitlich das war brauch ich wohl nicht im Detail zu schildern, ne?
Ich weiß nicht auf welchen Inhaltsstoff das zurückzuführen ist. Wie gesagt, ich habs bei fast allen *weiß*-Cremes, und mein Freund hat nix dergleichen bemerkt. Ist euch vielleicht sowas schon aufgefallen??
Kaufempfehlung: Nein!


Oral-B Zahnbürste 3D White
Preis: 2,45€ bei dm
Kombination: wird eben zur Zahncreme dazu empfohlen, und ich Opfer hab sie natürlich mitgenommen -.-
Bürstenkopf: fand ich ansprechend gestaltet und erhoffte mir gute Säuberung der Zähne, und soweit ich das mit freiem Auge beurteilen kann tut er das auch sehr gut; die Größe finde ich allerdings etwas unpassend für mich, ich komm nicht gut in alle Ecken - für mich hätte es kleiner auch getan
Borsten: sind eher hart und widerspenstig; man muss aufpassen, dass man nicht zu dolle bürstet sonst gibts wunde Stellen - ich habe seither etliche davon
Bürstenstiel: dieser ist mir wiederum zu kurz, mein kleiner Finger rutsch leicht ab beim Halten.. klar ich könnte auch weiter oben anfassen, aber nach etwa 25 Jahren Putzroutine sind meine Finger da stur - das Teil is zu kurz, basta. Damit wenig "Griffsicherheit".
Wirkung: einen weißmachenden Effekt hab ich logischerweise auch hier nicht festgestellt, aber die Zähne fühlen sich sehr *sauber* an - leider vermutlich aufgrund der ruppigen Borsten und zum Nachteil fürs Zahnfleisch..
Kaufempfehlung: Jein. Ich würde sie bestimmt nicht nochmal kaufen, aber unter folgenden Gesichtspunkten könnte sie vielleicht interessant sein: winzige Hände, große ordentlich angeordnete Zähne, wenig kleine Zwischenräume, eher lasches Putzverhalten, oft nicht das Gefühl saubere Zähne zu bekommen, robustes Zahnfleisch..


Ich hoffe ihr versteht, dass ich keine vorher-nachher Fotos gemacht habe, aber wenn meine Zähne herzeigbar wären würd ich wohl nicht auf so ne billige Masche reinfallen ;-D Und wer denkt, dass ich nun geläutert bin und mir keine weiß-Zahnpasta mehr kaufe, der kann sich auf den bald folgenden nächsten Post zu einer weiteren freuen.. (und auch wenn ich alle Spannung damit nehme, aber: nein, auch die hat nicht funktioniert; aber hier habe ich einen einzelnen Zahn zum Vergleich fotografiert *g*)



Montag, 25. Oktober 2010

Alverde Zahnpflegeprodukte


Irgendwie ist das typisch ich. Da klebt so ein blöder "neu" Zettel im Regal meiner Standard-Lieblings-Körperpflegeprodukte, und schon is das Ding im Körbchen... -.-

So gings mir auch mit den Alverde Zahnpflegeprodukten, obwohl ich bisher immer von meiner alten Serie begeistert war. Egal, zumindest bei der Zahncreme wurds nur der Tester.


Alverde Dental Mundsüplung 5 in 1 Nanaminze &
Alverde Dental Zahncreme 5 in 1 Nanaminze

Preis: 2,95€ (Mundspülung), 0,65€ (Zahncremeprobe)
Inhalt: 450 ml (Mundspülung), 20ml (Zahncremeprobe)
Geruch: minzig
Geschmack: fast nicht vorhanden; Zahncreme schmeckt nach Creme, gaaaaanz ganz wenig nach Minze; die Spülung schmeckt wie Minzkaugummi, aber hat nen komischen weniger tollen Nachgeschmack (so wie verdorbener Kaugummi o.0), aber ich finde nach ein paar Mal gewöhnt man sich dran und es fällt nicht mehr so negativ auf; Insgesamt schmeckt es mir definitiv viel zu wenig minzig, habe auf der Alverde Facebook Seite was davon gelesen, dass es wohl eine Beschränkung gibt wieviel Minze in Naturkosmetik darf *shrug*
Aussehen+Konsistenz: die Creme ist weiß und dünnflüssig, die Spülung durchsichtig mit leicht gelblichem Einschlag und haha, flüssig :P
Wirkung: Laut Packung (Zahncreme): Schutz vor Karies, Entfernung von Plaque, beugt Parodontose vor, pflegt das Zahnfleisch, für frischen Atem. (Mundspülung): schützt vor Karies, schützt und pflegt das Zahnfleisch, schützt in Zahnzwischenräumen, stärkt den Zahnschmelz, für langanhaltend frischen Atem und sauberes Mundgefühl. Hm, schwer zu sagen, wie stellt man fest, dass etwas NICHT ist? Jedenfalls bei der Zahncreme find ich dass sie zuwenig für frischen Atem tut... beim Mundwasser ists ok;
Gefühl: hinterlassen ein sauberes Mundgefühl; nach der Mundspülung fühlt sich mein Mund allerdings etwas "taub" an, keine Ahnung woher das kommt, weil Alkohol ist keiner drin. Positiv bei der Zahncreme ist, dass keine merkbaren "Schleifpartikel" zu spüren sind, wie sie in manchen Zahncremes zu finden sind damit die Zähne heller werden, im Endeffekt aber den Zahnschmelz ruinieren.
Fazit/Kaufempfehlung: hmmm... tu mir etwas schwer. Also die Zahncreme hat find ich einen Vorteil: wenn man danach Kaffee trinken will verdirbt man sich nicht den Geschmack durch zuviel Minze; Es soll ja darüber hinaus auch Leute geben, die nicht gut schlafen mit zuviel Minzgeschmack im Mund (hat mal wer aus meinem Bekanntenkreis behauptet); für diese beiden Anwendungsgebiete würde ich eine Kaufempfehlung äußern. Davon abgesehen denk ich aber nicht, dass ich die Zahncreme nachkaufen werde, ich brauch einfach mehr "Minze" als "Creme" Geschmack im Mund. 
Die Mundspülung ist etwas gewöhnungsbedürftig für mich, aber erfüllt dennoch ihren Zweck soweit ich das beurteilen kann; da es auch hier viele andere Produkte gibt, die nicht unbedingt gesund für die Zähne sind würd ich das wohl als Nachkaufprodukt bezeichnen.
Mehr als bei jedem anderen Produkt gilt hier wohl: es ist wörtlich Geschmackssache. :-)

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...